BEM u11 und Bezirkspokalturnier Männer und Frauen in Nordhorn

Die Judoka der JKG-Norden starteten am Wochenende mit fünf Athleten bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse u11 und beim Bezirkspokalturnier der Männer und Frauen in Nordhorn.

Die Norder sicherten sich eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen.

In der weiblichen Altersklasse u11 traten am Samstag für Norden Marla Kuhne und Jaike Gerdes an. Marla Kuhne verlor den Auftaktkampf mit zwei Wazaari (halbe Wertung). In den beiden nächsten Begegnungen siegte die Norderin mit einem Kamprichterentscheid und einem Ippon (volle Wertung). Marla Kuhne erreichte damit in der Gewichtsklasse bis 33,2 Kilogramm den zweiten Platz. Jaike Gerdes verlor den ersten Kampf. In der zweiten Begegnung musste sie sich ebenfalls nach Ablauf der Kampfzeit und einer halben Wertung für die Gegnerin geschlagen geben. Im letzten Kampf siegte die Norderin mit einem Wurf und Ippon.

In der männlichen Altersklasse u11 starteten Raik Freydank, Kilian Fink und Maxim Block. Raik Freydank sicherte sich nach einer Niederlage und zwei Siegen, jeweils mit der Wertung Ippon, die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 21,5 Kilogramm. Kilian Fink musste sich zweimal geschlagen geben und siegte einmal mit der vollen Wertung. Kilian Fink erreichte in der Gewichtsklasse bis 35,3 Kilogramm den dritten Platz. Maxim Block ging in der Gewichtsklasse bis 33,1 Kilogramm auf die Matte. Der Norder setze sich dreimal vorzeitig gegen seine Gegner durch und holte somit den Bezirkstitel nach Norden.

Am Sonntag startete für die Judokampfgemeinschaft Marcel Garbortz beim Bezirkspokalturnier der Männer und Frauen. Marcel Garbortz musste sich in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm gegen Judoka aus Visbek und Heidmühle geschlagen geben und erreichte den dritten Platz.

v.l.n.r.: Maxim Block, Kilian Fink, Raik Freydank, Jaike Gerdes, Marla Kuhne

O-goshi von Maxim Block

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für BEM u11 und Bezirkspokalturnier Männer und Frauen in Nordhorn

Große Erfolge bei den Kreisturnieren

Starker Auftritt der JKG Judoka bei der Kreiseinzelmeisterschaft u11 und dem Kreispokalturnier u15

Am Samstag fanden in Westerholt die Kreiseinzelmeisterschaft der Altersklasse u11 und das Kreispokalturnier u15 statt. Von der JKG Norden starteten 14 Athletinnen und Athleten. Sie holten sieben erste Plätze, vier zweite Plätze und drei dritte Plätze nach Norden.

In der U11 starteten Raik Freydank, Maxim Block, Kilian Fink, Anita Eifert, Marla Kuhne und Jaike Gerdes. Aufgrund der geringen Teilnehmeranzahl wurden in der u11 dieses Mal die männlichen und weiblichen Judoka zusammengefasst und kämpften in geschlechterübergreifenden Gruppen.

Maxim Block und Kilian Fink gewannen alle ihre Kämpfe vorzeitig und erkämpften sich somit den ersten Platz. Marla Kuhne, die zum ersten Mal auf einer Meisterschaft kämpfte, und Raik Freydank mussten sich jeweils in einem Kampf geschlagen geben, gewannen aber alle weiteren Kämpfe und waren somit Zweite.

Jaike Gerdes und Anita Eifert mussten sich drei Mal geschlagen geben und waren somit Dritte.

In der u15 setze sich die starke Siegesserie der Judoka fort. Roman Engelmann, Maxim Engelmann, Lennox Mehmeti und Tristan Stütz konnten alle ihre Kämpfe für sich entscheiden und erkämpften sich somit in den jeweiligen Gewichtsklassen den ersten Platz. Aaron Berres musste sich gegen Lennox Mehmeti geschlagen geben, gewann aber alle übrigen Kämpfe und war somit zweiter. 

Die weiblichen Athletinnen der u15 der JKG Norden waren alle zusammen in einer Gewichtsklasse. Trotzdem wurde sich unter den besten Freudinnen nichts geschenkt und die Plätze stark ausgekämpft. Es gewann alle Kämpfe Lucia Bloch und belegte somit den ersten Platz, den zweite Platz mit einer Niederlage errang Zoe Kuhne und den dritten Platz belegte Lisbeth Neumann.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Große Erfolge bei den Kreisturnieren

Starker Auftritt von Marlon Mehmeti in der u18

Marlon Mehmeti legte einen guten Start in seinem ersten Jahr in der Altersklasse u18 hin.

Er startete bei der Landeseinzelmeisterschaft am 25.01.2025 in Braunschweig.Leider verlor Marlon seinen Auftaktkampf und musste sich somit durch die Trostrunde ins kleine Finale durchkämpfen. Dies tat er mit Bravour und erkämpfte sich den dritten Platz und erreichte somit die Qualifikation für die norddeutschen Einzelmeisterschaften. 

Die norddeutschen Einzelmeisterschaften fanden am 15.02.2025 in Visbek statt. Marlon, als einziger Judoka aus Ostfriesland, musste als Drittplatzierter aus Niedersachsen gegen den Zweitplatzierten der Landeseinzelmeisterschaft Schleswig-Holstein im ersten Kampf antreten. Er legte einen guten Start hin und machte gute Wurfansätze, die leider nicht zum Erfolg führten. Doch dann konnte sein Kontrahent seinen Wurf durchbringen und Marlon in einen Haltegriff nehmen, aus dem er sich nicht mehr vor Ablauf der Haltezeit befreien konnte. In der Trostrunde musste er dann gegen den Landesmeister aus Schleswig-Holstein, der ebenfalls seinen ersten Kampf verloren hatte, antreten. Marlon versuchte immer wieder seine Spezialtechnik anzusetzen, hatte aber keinen Erfolg. Über zwei Minuten griffen sich die Kontrahenten immer wieder an, kamen aber beide nicht zum Erfolg. Dann wurde Marlon zu Boden geworfen und von seinem Kontrahenten durch eine Würgetechnik zur Aufgabe gezwungen. Somit schied Marlon trotzt einer sehr guten Leistung aus dem Turnier aus.

Auftaktkampf der Norddeutscheneinzelmeisterschaft

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Starker Auftritt von Marlon Mehmeti in der u18

Einladung zur Jahreshauptversammlung – JKG Norden

Liebe Sportkameradinnen und -kameraden,

Hiermit lade ich zu unserer Jahreshauptversammlung am 7. März um 19:00 Uhr  herzlich ein. Bitte beachtet, dass die Versammlung dieses Mal in der alten Sielschule (Sitz des Kinderschutzbundes) Am alten Siel 1 in Norden stattfindet.  Die Tagesordnung kann hier angesehen und runtergeladen werden.

Mit sportlichen Grüßen

Axel Friederich
– Vorsitzender der JKG Norden –

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung – JKG Norden

Einladung zur Jahreshauptversammlung – Förderverein der JKG

Liebe Sportkameradinnen und -kameraden,

Hiermit lade ich zu unserer Jahreshauptversammlung am 7. März um 18:30 Uhr  herzlich ein. Bitte beachtet, dass die Versammlung dieses Mal in der alten Sielschule (Sitz des Kinderschutzbundes) Am alten Siel 1 in Norden stattfindet.  Die Tagesordnung kann hier angesehen und runtergeladen werden.

Mit sportlichen Grüßen

Axel Friederich
– Vorsitzender der JKG Norden –

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung – Förderverein der JKG

Bestandene Prüfungen

Vor den Weihnachtsferien standen für die Judoka der JKG Norden Gürtelprüfungen auf dem Programm. So bestanden ihre Prfüung zum 7.Kyu (gelber Gürtel) Dimitri Gorovoi und Marla Kuhne. Achmed Alawad, Aaron Berres, Lauren Quach, Annabelle Quach, Ivan Kornieev, Anita Eifert, Zoe Kuhne und Hayden Quach ihre Prüfungen zum 6.Kyu (orang-gelber Gürtel). Tristan Stütz bestand seine Prüfung zum 5. Kyu (oranger Gürtel) und Lennox Mehmeti seine Prüfung zum 3. Kyu (grüner Gürtel)

Wir gratulieren allen Judoka.

Prüflinge von links: Achmed Alawad, Aaron Berres, Lauren Quach, Annabelle Quach, Ivan Kornieev, Anita Eifert, Zoe Kuhne
Hayden Quach
Lennox Mehmeti

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Bestandene Prüfungen

Überragende Norder Judoka beim Watt´n Cup in Schortens

Beim Watt´n Cup in Schortens am Samstag, den 23.11.2024, erkämpften die Norder Judoka fünf erste Plätze, einen zweiten Platz, einen dritten Platz, zwei vierte Plätze und einen fünften Platz.

Beim Watt´n Cup wurde im Addiersystem gekämpft, bei diesem muss man zwei volle Wertungen (Ippons) erkämpfen, um den Sieg zu erhalten. 

Es traten für die JKG Norden in der Altersklasse u9 Raik Freydank und Anita Eifert an. Anita Eifert konnte einen Kampf deutlich für sich entscheiden in dem sie ihre Gegnerin mit O-goshi Ippon warf und anschließend noch 20 Sekunden im Haltegriff festhielt. Ihre anderen drei Kämpfe verlor sie gegen die Jungs aus ihrer Gewichtsklasse. Raik Freydank gewann die ersten drei Begegnungen jeweils vorzeitig mit voller Punktzahl. Im letzten Kampf musste er sich geschlagen geben und erreichte den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 22,3kg. 

In der Altersklasse u12 starteten fünf Norder. Tristan Stütz und Kilian Fink unterlagen ihren Gegnern in allen Kämpfen.

Zoe Kuhne gewann nach zwei Auftaktniederlagen ihren dritten Kampf mit zwei Würfen und einer Haltegrifftechnik und belegte somit den dritten Platz.

Lennox Mehmeti und Maxim Engelmann gewannen alle Begegnungen vorzeitig mit Würfen und anschließendem Haltegriff und erreichten somit beide den ersten Platz.

In der Jugend u15 starteten Roman Engelmann, welcher nach langer Kampfpause wieder in den Wettkampfbetrieb einstieg, Marlon Mehmeti und Jannes Eifert.

Roman Engelmann siegte im ersten Kampf deutlich mit einem Wurf und anschließendem Haltegriff. Die zweite Begegnung drehte er nach Rückstand zu seinen Gunsten nach Ablauf der dreiminütigen Kampfzeit. Den dritten Kampf entschied er wie den ersten, klar für sich. In der letzten Begegnung gewann er nach Ablauf der Kampfzeit mit Waza-ari (halbe Wertung) für einen Wurf. Marlon Mehmeti und Jannes Eifert traten in der gleichen Gewichtsklasse an. Die beiden Norder gewannen die ersten drei Begegnungen, bevor sie sich im letzten Kampf auf der Tatami gegenüberstanden. Jannes Eifert unterlag nach Waza-ari Führung für seine Spezialtechnik (Harai-goshi) Marlon Mehmeti. Marlon Mehmeti, der im weiteren Verlauf des Kampfes einen Ippon, sowie einen Waza-ari für seine Spezialtechnik (Seoi-nage) erhielt, konterte einen Wurf von Jannes Eifert und entschied somit die Begegnung für sich und erreichte damit den ersten Platz und Jannes Eifert den zweiten.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Überragende Norder Judoka beim Watt´n Cup in Schortens

Auftritt der Tanzteens beim Adventsbasar

Beim Adventsbasar vom Kinderschutzbund am 16.11.2024 in der KVHS Norden traten die Tanzteens der JKG Norden mit ihren beiden Gruppen im Wechsel mit jeweils drei Tänzen auf.

Die Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren, auch Tanzmäuse genannt, unterhielten mit drei Tänzen das Publikum. Sie tanzten zu den Stücken „Theo Theo“ von Volker Rosin, „Sweet little Bumblebee“ von Pretty und „Wir wollen ein Tier!“ aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“.

Die älteren Mädchen, ab neun Jahren, folgten immer mit Tänzen zu den Stücken „Katchi“ von Offenbach vs. Nick Waterhouse, „Bauch, Beine, Po“ von Shirin David und „Fuse ODG“ von Dangerous Love vs. Sean Paul.

Zum Abschied animierten alle Tanzteens die anwesenden Kinder bei der Klatschgasse mitzumachen. 

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für Auftritt der Tanzteens beim Adventsbasar

18. Robben-Cup – ein voller Erfolg

Am vergangenen Novemberwochenende präsentierte die Judo-Kampfgemeinschaft (JKG) Norden die 18. Ausgabe des Norder Robben-Cups in der Jahnhalle. Nach den Eröffnungsreden des 1. Vorsitzenden und dem stv. Bügermeister Herrn Wiebersiek sowie am Sonntag einem Auftritt der Tanzteens begannen die Wettkämpfe. Es starteten 254 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus drei Bundesländern und den Niederlanden in den vier Altersklassen U9 (2018-2016) und U13 (2012-2015), U11 (2014-2017) und U15 (2010-2013). Viele Begegnungen waren auf einem sehr hohen Niveau und es wurde auf drei Wettkampfflächen um die begehrten Medaillen und Urkunden, sowie die Pokale der Vereinswertung gekämpft.

Am Samstag belegte der Verein VfL Grasdorf den ersten Platz, die JKG Norden den Zweiten und der TuS Holtriem den Dritten in der Vereinswertung und am Sonntag belegte der Verein Villa Vital Bremen den ersten Platz, den zweiten TV Jahn Schneverdingen und den Dritten die Judo Academy Nord Nederland.

Die Norder Judoka erkämpften sich über die zwei Tage drei erste Plätze, acht zweite Plätze und sechs dritte Plätze.

Aber nicht nur die Wettkämpfer belohnten sich mit Erfolgen, denn auch für einige Kampfrichter wurde es ernst. Sie hatten ihre praktische Prüfung auf dem Turnier zur nächsten Lizenzstufe. So wurden am Samstag und Sonntag insgesamt sechs Kampfrichter geprüft und erhielten ihre Kreis- bzw. Bezirkslizenzen.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die so ein Turnier nicht ausgerichtet werden kann.

Veröffentlicht unter Berichte, Wettkämpfe | Kommentare deaktiviert für 18. Robben-Cup – ein voller Erfolg

Robbencup 2024: Anfahrt

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!

Die Bautätigkeit auf ostfriesischen Straßen belastet leider die Anfahrt. Es gibt zwei Großbaustellen, die die Anfahrt verzögern

1. Wer auf der A31 Richtung Norden fahren will, sollte die Autobahn bereits in Riepe verlassen und über Emden oder Ministraßen nach Georgsheil gelangen.

2. Die Ortsumgehung Marienhafe ist ganz oder teilweise gesperrt. Hier werden neue Leitplanken montiert. Bitte den Umleitungsschildern folgen.

Wir wünschen trotz der Misslichkeiten allen eine gute Anfahrt!

Veröffentlicht unter Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Robbencup 2024: Anfahrt