Prüfungen

In den letzten Wochen wurden in allen Trainingsgruppen Gurtprüfungen durchgeführt. Die Prüfungen zum 8. Kyu bis einschließlich 4.Kyu wurden von den Trainern in den Gruppen durchgeführt. Die Prüfung zum 3. und 2. Kyu fanden als Kreisprüfung statt. Die Prüfung zum 3. Dan wurde in Modulen in Oldenburg abgenommen.

Wir gratulieren zum 8.Kyu: Theodor Brodersen, Svea und Linus Rademacher, Alma und Mohammed Abdullatif, Amelie Bents, Joleen Fischer, Reihan Pucurica, Magnus Ludger Henkel, Sarah Jead, Mia de Groot, Thong Hieu Nguyen, Julian Stütz.

Wir gratulieren zum 7.Kyu: Ylvie Fink, Raik Kuhne, Leonard Heppner, Jaike und Jelke Gerdes.

Wir gratulieren zum 5. Kyu: Raik Freydank, Kilian Fink, Zoe Kuhe, Lisbeth Neuman, Svenja Stütz.

Wir gratulieren zum 4.Kyu: Maxim Engelmann, Tristan Stütz, Maxim Block.

Wir gratulieren zum 3. Kyu: Lucia Block, Marcel Garbotz

Wir gratulieren zum 2. Kyu: Lennox Mehmeti

Wir gratulieren zum 3. Dan: Maiken Lindenkamp

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Prüfungen

Schlossparkserenade

Am Samstag gestalteten die Tanz-Teens das Picknickwiesenprogramm bei der 9. Schlossparkserenade in Lütetsburg mit. Die beiden Gruppen zeigten vor der Schlosskulisse insgesamt sechs Tänze. Die kleinen Tanzmäuse (5-8 Jahre) tanzten zu den Liedern „Regenbogenbunt“ von Wir 3, „Sweet little bumble Bee“ von Bambee und als Abschluss folgte der „Piratentanz“ von Simone Sommerland und Karsten Glück.

Die zweite Gruppe (ab 9 Jahren) zeigte Ihre Darbietungen zu „Shake it off“ von Taylor Swift, „Does your mother know“ von Abba und „We no speak americano“ von Yolanda be cool, D-Cup, bei der die Hüte wieder zum Einsatz kamen.

Viele Familien picknickten nach dem Auftritt der Tanzteens und verblieben bis zum großen Konzert des Stadtorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Norden.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte, Verein | Kommentare deaktiviert für Schlossparkserenade

Tanz Teens beim Kultur-und Generationenfest

Am Sonntag tanzten beide Gruppen der Tanz Teens beim Kultur und Generationenfest im WBZ-Garten. Die kleinen Tanzmäuse zeigten ihren Tanz zu dem Lied „Sweet little bumble bee“ von Bambee. Danach folgte ihr „Piratentanz“ zu dem gleichnamigen Lied von Simone Sommerland und Karsten Glück.

Im Anschluss zeigten beide Gruppen gemeinsam zur Livemusik zwei Linedances zu den Liedern „Lord of the dance“ und „Last shanty“.

Die zweite Gruppe der Tanz Teens tanzte zu dem Lied „Does your mother know“ von Abba. Zum Abschluss kamen bei dem Tanz zu „We no speak americano“ von Yolanda be cool, D-Cup auch die Hüte zum Einsatz.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für Tanz Teens beim Kultur-und Generationenfest

NDEM u 15 – Bronze für Lucia Block

Am Wochenende starteten Lucia Block und Lennox Mehmeti von der Judo-Kampfgemeinschaft Norden bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft der Jugend u15 in Oldenburg Holstein.

Am Samstag kämpfte die weibliche Jugend u15 mit der Norderin Lucia Block. In der Gewichtsklasse bis 40Kilogramm stand Lucia Block im ersten Kampf Alissa Totskiy vom SC Panthera (Bremen) gegenüber. Lucia musste sich gegen einen Wurf geschlagen geben und kämpfte somit in der Trostrunde weiter. Durch Losglück und wenig Teilnehmer in der Liste rutsche sie durch bis ins kleine Finale und den Kampf um Platz 3. Im Kampf um Bronze siegte die Norderin gegen Mia Emma Klim vom JC Villa Vital (Bremen) mit einem Wurf und der vollen Wertung Ippon. Lucia Block erreichte den dritten Platz als jüngster Jahrgang der Altersklasse u15.

Am Sonntag startete für Norden Lennox Mehmeti i der männlichen Jugend. Im ersten Kampf der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm siegte er gegen Till Jaap vom Bramfelder Sportverein mit einem Haltegriff im Boden. In der zweiten Begegnung unterlag er dem späteren Finalisten Timofy Schell von Bremen 1860. Im ersten Trostrundenkampf siegte Lennox Mehmeti gegen Kassian Tore Streck vom Turnerbund Hamburg-Eilbeck mit zwei Waza-ari (halbe Wertung). Im Kampf um den Einzug ins kleine Finale musste sich der Norder gegen Noah Bartz vom To-Judo-Kann Ratzeburg im Haltegriff geschlagen geben und erreichte den siebten Platz.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für NDEM u 15 – Bronze für Lucia Block

LEM u15

Am Samstag starteten fünf Norder Judoka bei den Landeseinzelmeisterschaften der Jugend u15 in Isenbüttel (Kreis Gifhorn) und erkämpften drei Qualifikationen zur Norddeutschen Einzelmeisterschaft.

In der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm startete für die Judo-Kampfgemeinschaft Norden Lennox Mehmeti. Als Vorrundenzweiter mit einem Sieg und einer Niederlage kämpfte Lennox Mehmeti im anschließenden Halbfinale gegen Thies Legler vom Heidmühler FC. Der Norder unterlag gegen einen Haltegriff und erreichte damit die Bronzemedaille und die Qualifikation zur Norddeutschen Einzelmeisterschaft. 

Maxim Engelmann kämpfte in der Gewichtsklasse bis 37 Kilogramm. Er verlor gegen Judoka aus Lauenau und Hohenbostel und war somit vorzeitig ausgeschieden. Sein Bruder Roman Engelmann ging in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm auf die Matte. Nach zwei Vorrundensiegen und einer Niederlage und der besseren Unterbewertung folgte für Roman Engelmann das Halbfinale. Im Halbfinale unterlag er Maksim Domberger vom Braunschweiger JC und erreichte den dritten Platz und ebenfalls die Qualifikation für die Norddeutsche Einzelmeisterschaft. 

Jannes Eifert ging in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm an den Start. Nach zwei Siegen stand Jannes Eifert im Halbfinale gegen Artem Gromyk vom VfL Grasdorf. Er unterlag gegen einen Wurf und kämpfte somit im kleinen Finale um Bronze. Leider wurde Jannes Eifert auch hier gekontert und erreichte den fünften Platz. In der weiblichen Jugend u15 kämpfte für die JKG Lucia Block. In der Vorrunde der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm siegte Lucia Block zweimal und stand als Vorrundenerste im Halbfinale Nuru Adbulkarim von der JG Uelzen gegenüber. Das Halbfinale entschied die Norderin nach Ablauf der Kampfzeit mit Punkten für sich. Im Finale musste sich Lucia Block gegen Martha Wendel vom TuS Hermannsburg mit Ippon geschlagen geben und ist somit Vizelandesmeisterin und hat sich für die Norddeutsche Einzelmeisterschaft, die am nächsten Wochenende in Oldenburg (Holstein) stattfindet, qualifiziert.

Wir gratulieren den Platzierten und wünschen viel Erfolg auf der Norddeutschen Einzelmeisterschaft nächste Woche.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für LEM u15

Tiger Cup Visbek

Am vergangenen Wochenende starteten 15 Judoka der Judo-Kampfgemeinschaft Norden beim Tiger Cup in Visbek (Kreis Vechta). 

Am Samstag starteten bei dem Pokalturnier mit internationaler Beteiligung für Norden die Jugendlichen der Altersklassen u13 und u18. Maxim Engelmann, Kilian Fink, Lennox Mehmeti, Tristan Stütz, Jaike Gerdes und Marla Kuhne gingen in der Altersklasse u 13 an den Start. Tristan Stütz konnte sich in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm bis auf Platz drei vorkämpfen und erhielt die Bronzemedaille. Marla Kuhne und Jaike Gerdes erreichten in der Gewichtsklasse bis 36 Kilogramm beide den 7. Platz. Lennox Mehmeti wurde ebenfalls Siebter in der Gewichtsklasse bis 30 Kilogramm. In der Gewichtsklasse bis 36 der männlichen Jugend musste sich Kilian Fink nach einem Auftaktsieg und zwei darauffolgenden Niederlagen leider geschlagen geben und schied vorzeitig aus dem Turnier aus. Maxim Engelmann unterlag in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm zweimal seinen Gegnern. In der Altersklasse u 18 kämpfte Marlon Mehmeti für die JKG-Norden. In der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm traten lediglich vier weitere Judoka an, sodass im Modus Jeder-gegen-Jeden gekämpft wurde. Nach zwei Siegen mit der höchsten Wertung Ippon folgten zwei Niederlagen. Aufgrund der besseren Unterbewertung erreichte Marlon Mehmeti die Silbermedaille. 

Sonntags traten für die JKG-Norden die Kinder der Altersklasse u10 und u15 an, sowie die Männer. Bei den kleinsten siegte Anita Eifert dreimal und erhielt die Goldmedaille. Ylvie Fink startete ebenfalls in der Altersklasse u 10 (bis 20 Kilogramm) und erkämpfte sich die Silbermedaille. Raik Freydank und Jelke Gerdes wurden in Ihrer Gewichtsklasse beide Dritte. 

In der Altersklasse u 15 erreichten Jannes Eifert (bis 55Kilogramm) und Zoe Kuhne (bis 44 Kilogramm) keine vordere Platzierung. 

Bei den Männern starteten für Norden Marcel Garbotz und Jenko Gerdes. Marcel Garbotz unterlag im Hauptrundenkampf in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm dem späteren Zweitplatzierten. In der Trostrunde unterlag er Ole Kiphard aus Oldenburg. Jenko Gerdes ging in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm auf die Matte. Im Auftaktkampf unterlag er einem Bundesligakämpfer aus Bremen. Den zweiten Kampf entschied der Norder für sich. In der dritten Begegnung musste er sich im Bodenkampf geschlagen geben. In der Gesamtvereinsturnierwertung des Wochenendes konnte die JKG-Norden sich mit Ihren Platzierungen Platz 23 von 140 teilnehmenden Vereinen sichern.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für Tiger Cup Visbek

Fünf Qualifikationen zur Landeseinzelmeisterschaft u15

Die Judoka der Judo-Kampfgemeinschaft-Norden starteten am Wochenende mit neun Athleten bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse u15 in Schortens beim Heidmühler FC. 

Die Norder Wettkämpfer sicherten sich eine Goldmedaille, drei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. 

In der weiblichen Altersklasse u15 starteten die Norder Lucia Block, Lisbeth Neumann und Zoe Kuhne. Lisbeth Neumann und Zoe Kuhne traten in der Gewichtsklasse bis 44 Kilogramm an. Lisbeth Neumann verlor zwei Kämpfe und war somit ausgeschieden. Zoe Kuhne konnte sich nach einer Niederlage in der Trostrunde mit einem Sieg und einer weiteren Niederlage nicht bis aufs Treppchen vorkämpfen. Lucia Block ging in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm an den Start. Sie siegte gegen Larissa Barkowski vom SV Großefehn mit einem Waza-ari (halbe Wertung) nach Ablauf der Kampfzeit. In der zweiten Begegnung setzte sie sich gegen Leonie Ekkert vom Yawara Sport Verein durch und ist somit Bezirksmeisterin.

Bei den männlichen Judoka erreichte Lennox Mehmeti den zweiten Platz. Er gewann gegen David Bechtold vom MTV Aurich 1862 und gegen Nio Silas Nörenberg vom PSV Oldenburg jeweils mit einem Wurf und der vollen Wertung (Ippon). Lediglich gegen Thies Legler vom Heidmühler FC musste er sich im Boden in einem Haltegriff geschlagen geben.

Die Brüder Roman und Maxim Engelmann, sowie Aaron Soerjanta kämpften in der Gewichtsklasse bis 37 Kilogramm. Maxim Engelmann gewann beide Vorrundenkämpfe und musste sich im ersten Hauptrundenkampf geschlagen geben und erreichte damit den dritten Platz. Sein Bruder Roman Engelmann ging als Vorrundensieger in die Hauptrunde und verlor lediglich im Finale gegen Tamerlan Shurin vom Nordhorner JC. Aaron Soerjanta verlor in der Vorrunde gegen Roman Engelmann und den späteren Erstplatzierten Shurin vom Nordhorner JC und zog nicht in die Hauptrunde ein.

Die Norder Jannes Eifert und Tristan Stütz kämpften in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm. Tristan Stütz unterlag in beiden Kämpfen und schied somit aus. Jannes Eifert kämpfte sich bis ins Finale vor. Im Finale unterlag er dem Nordhorner Nikita Tyslenko. Die fünf Platzierten Norder Judoka qualifizierten sich somit zur Landeseinzelmeisterschaft der Jugend u 15 im Juni in Isenbüttel.

Veröffentlicht unter Beiträge, Berichte | Kommentare deaktiviert für Fünf Qualifikationen zur Landeseinzelmeisterschaft u15

Tanz Teens traten bei der Maikundgebung auf

Bei der diesjährigen Maikundgebung des deutschen Gewerkschaftsbundes traten die Tanz-Teens der JKG auf.

Die Tanzmäuse zeigten zwei Tänze zu den Liedern „Wilde weiße Schafe“ von Simone Sommerland und Karsten Glück und „Sweet little bumble bee“ von Pretty. Gemeinsam mit den älteren Tanz Teens performten Sie einen Linedance zu „Lord of the Dance“ live gespielt von der Band Vathouse.

Nach der Hauptrede von Stefanie Reich zeigten die Größeren drei Tänze. Sie tanzten zu „APT“ von Róse und Bruno Mars. Bei „we no speak americano“ von Yolanda be cool und D Cup tanzte die Gruppe mit Hüten. Als Abschluss wurde zur Livemusik von Vathouse ein Linedance zu dem Lied „Last shanty“ gezeigt.

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Tanz Teens traten bei der Maikundgebung auf

Frauen Selbstverteidigungskurs

In einem achtwöchigen Kurs haben 21 Frauen bei der Judo-Kampfgemeinschaft Norden gelernt Grenzen zu erkennen und deutlich zu machen, sicher aufzutreten und sich effektiv zu verteidigen. 

Die Teilnehmerinnen bekamen in den Kursstunden unter der Leitung von Sandra Soerjanta und Jörn Dockhorn Grundkenntnisse in Theorie und Praxis zu effektiven Selbstverteidigungstechniken und zu rechtlichen Grundlagen gezeigt. Ziel des Kurses war es die Teilnehmerinnen in ihrem Auftreten zu stärken und auf mögliche Konfliktszenarien vorzubereiten. 

Zu den vermittelten Inhalten zählten zum einen das richtige Abwehren von Schlägen und Griffen zum anderen aber auch, dass die Stimme ein starkes Verteidigungsmittel sein kann. Als Hilfsmittel kamen Schlagpolster zum Einsatz, mit denen unter anderem die Schlagkraft geübt wurde. Am letzten Trainingsabend wurde in der Sporthalle der JKG ein mögliches Konfliktszenarium nachgestellt, um die gelernten Techniken anzuwenden und sich einem nachgestellten Übergriff zu verteidigen. 

Das Bild zeigt einen Teil der Gruppe
Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Frauen Selbstverteidigungskurs

Frühjahrsputz in Norden

Mehr als 90 Mitglieder der Judo-Kampfgemeinschaft Norden haben bei der Aktion „Saubere Landschaft“ in Norden einiges an Unrat gesammelt. Aufgeteilt in fünf Gruppen wurde überwiegend der Norden der Stadt gereinigt. Gefunden wurde so einiges, was nicht unachtsam weggeworfen werden sollte wie Spiegel, Glasflaschen, Zigarettenstummel oder Kotbeutel. Nach drei Stunden Arbeit trafen sich alle Teilnehmer wieder beim Dojo in der Gartenstraße. Dort wurde als Belohnung gegrillt.

Gruppenbild
Gruppe beim Sammeln

Veröffentlicht unter Berichte | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsputz in Norden