Am 25.10.2025 wurde Thomas te Braake von der Judo-Kampfgemeinschaft Norden e.V. der 5. Dan im Ju-Jutsu verliehen.
Im Rahmen des Bundeslehrgangs mit 60 Teilnehmern des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes im Dojo der Judocrocodiles Osnabrück überreichte der Direktor Behörden, Werner Thole, des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes (NJJV) Thomas te Braake den 5. Dan im Ju-Jutsu. Werner Thole ist Träger des 8. Dan im Ju-Jutsu.
Der 5. Dan wurde dem Norder Ju-Jutsuka für seinen unermüdlichen Einsatz und sein großes Engagement im Ju-Jutsu, sowohl bei der JKG als auch im Bezirk-Weser-Ems und darüber hinaus, verliehen.
Thomas te Braake hat bei der JKG im Jahre 1993 die Ju-Jutsu Abteilung gegründet und leitet diese seit über 30 Jahren. Im Bezirk Weser-Ems engagierte sich te Braake von 1994 bis Ende 2020 als Prüfungsreferent und führte zahlreiche Prüfungslehrgänge und Prüfungen durch. Diese Lehrgänge wurden unter anderem mit internationaler Beteiligung durchgeführt und in Zusammenarbeit mit renommierten Referenten wie dem ehemaligen Präsidenten Heinrich Conrads und dem damaligen technischen Direktor Klaus-Peter-Merx geleitet.
Im Jahre 1998 richtete te Braake ein internationales Budoseminar mit Teilnehmern aus Schweden und Dänemark aus. In den Jahren 2008, 2010 und 2012 war der Norder Ausrichter des Sommercamps mit über 200 Kindern- und Jugendlichen. Dies ist das größte Event im deutschen Ju-Jutsu. Bei den unzähligen Lehrgängen, die te Braake in den letzten Jahrzehnten ausgerichtet hat, ist besonders das eigen organisierte Sommer- und Wintercamp hervorzuheben, welches in seiner Art zuletzt zu den größten in Norddeutschland zählte.
In den vergangenen Jahren hat er viele Wettbewerbe, wie z.B. das Sommercamp auf Norderney und das jährliche Judoturnier in Norden, den Robben-Cup, unterstützt.
Der Verein gratuliert Thomas te Braake zur Verleihung des 5. Dans und dankt für sein unermüdliches Engagement.

